Über SubKon und Michael Bubendorf

Warum eigentlich SubKon?

Vor 3 Jahren - Konstruktive Lösungen
Im Jahr 2030

Wir erschaffen die Zukunft mit unseren Gedanken. Ich wage einen Versuch.

Es stand schlecht um die Zukunft in den zwanziger Jahren. Wie wir es gerade deshalb schafften, im Jahr 2030 die Freiheit zu erringen. Ob das nur ein Märchen bleibt, das entscheidest auch Du.





5 Kommentare:

Peter Dotto:
lieber Michael Es gibt wahrlich keinen Begriff , der so in Mitleidenschaft gezogen wird , wie der sog. Freiheitsbegriff. Jeder stellt sich etwas Anderes darunter vor , und die Politik missbraucht ihn in erster Instanz. Es kann ja wohl, um mich hier ein bisschen philosophisch auszudrücken, sicher nicht um die sog. " Wahlfreiheit " handeln ! Hört für mich die Freiheit doch etwa da auf , wo diejenige des Anderen beginnt ?? Was ich hier nur leise ansprechen möchte ist die Tatsache, dass es doch die Einsicht verlangt , zuerst die Ideen aufzusuchen , bevor sich ein Handeln ergeben könnte. Ich werde den Bahnhof niemals finden, wenn ich mir nicht vorher eine Vorstellung von einem Bahnhof gebildet habe. Also, ich spreche hier nicht von weltabgewandter philosophischer Schwärmerei, sondern von der Einsicht in das konkrete Handeln in der Wirklichkeit. Kurz um , es ist gefragt , um eine solche Vision der äusseren Verhältnisse , wie in deinem Traum erzählt , zu realisieren , die Arbeit am eigenen und am gemeinsamen Bewusstein in den Vordergrund zu stellen. Dafür braucht es sinnstiftende Ideen , welche unter Umständen schon vorgedacht wurden, aber bis zum heutigen Zeitpunkt brach liegen. Erlaube mir zu erwähnen , und ich bin der Überzeugung, dass der hier in aller Bescheidenheit aufgeführte Vorschlag einer Überprüfung ohne Vorurteile , in der Aussicht auf eine Neugestaltung der zukünftigen gesellschaftlichen Verhälnisse standhalten würde. Vielleicht beginnt diese Arbeit da, wo sich dieser Freiheitsbegriff nicht nur für das eigene Individuum stellt , sondern , wo die Idee dahinter eine Allgemeingültigkeit erfährt. Ich denke hier an die " Philosophie der Freiheit " von Steiner. Wohlverstanden als Gedankenarbeit und Grundlage. Es geht hier um Evidenz und um das Erkennen ohne esoterische Pseudo- terminologie, wie sie vom grössten Teil der Antroposophengemeinschaft verkündet wird . Mich hat doch eine Aussage von Steiner recht stutzig gemacht: " Sie können an den äusseren Verhältnissen herumschrauben, wie sie wollen. Sie werden damit rein gar nichts erreichen ! Die gegenwärtigen Verhältnisse werden sich nur wiederholen . Was primär gefragt ist, ist die Arbeit am eigenen Bewusstsein " .( Die soziale Frage ) Also soweit so gut. Ich hoffe, dass diese paar Gedanken vielleicht doch erwähnenswert erscheinen . und verbleibe mit einem lieben Gruss aus Zürich Peter Dotto/ Kunstmaler



Dieter und Hsnni: Gute Und zutreffende Vision 2030
Wie du schon gesagt hast in deiner Vision 2030 haben wir die ähnlichen in teilen gar gleiche Vorstellung. Wir freuen uns wenn ihr mögt dieses im Jahre 2030 zu feiern.



Peter: Kommentare Zukunftsausblick
Hallo Bleibt es tatsächlich bei solchen geistreichen Kommentaren ?



Ursula: Zukunftsausblick
wunderbar! Vielen Dank.



Andrea: 2030
ich träume in die gleiche richtung.???? danke für den positiven ausblick.



Ihr Kommentar:

Betreff
Kommentar
Name
Email (wird nicht veröffentlicht)