Vom Mainstream weitgehend unbeachtet hat Twitter-Gründer Jack Dorsey gerade die aufregendste technische Innovation der letzten Jahre lanciert: Bitchat ermöglicht Kommunikation ohne Internet und ohne Mobilfunknetz. Die Nachrichtenübertragung erfolgt über Bluetooth, doch im Gegensatz zur üblichen Kurzstreckenkommunikation ist hier eine weite Reichweite möglich – dank eines Mesh-Netzwerks, in dem die Geräte der Nutzer die Nachrichten automatisch weiterleiten, bis sie den Empfänger erreichen. Dass nur der richtige Empfänger die Daten lesen kann, wird durch end-to-end Verschlüsselung sichergestellt.
Diese grossartige Innovation ist in Zeiten der Zensur und einer drohenden E-ID von unschätzbarem Wert. Denn diese Kommunikation ist weder für den Staat, noch durch Internet- oder Telekommunikationsanbieter zensierbar. Möglicherweise kann nicht einmal der Anbieter der App selbst die Kommunikation verhindern.
Aktuell befindet sich die App noch in der Beta-Phase und ist nur auf dem iPhone via Apple TestFlight verfügbar – die Testplätze sind bereits ausgebucht. Sollte Bitchat nach der Beta frei zugänglich werden, hätten wir ein mächtiges Werkzeug für freie, unabhängige Kommunikation in der Hand.
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/neuer-messenger-funktioniert-ohne-internet-und-mobilfunknetz-133710296
Erika Agnes Ripp: Graphene für Smartphone
ACHTUNG!
beim Kopp Verlag gibt es das Graphene Smartphone. Es wurde von Michael Ballweg entwickelt. Es ist da kostengünstig cca 1.000€ + Zusatzteile zu beziehen.
Ich legte mir neulich eins zu!
yvonne: bitchat
bin sehr interessiert für das bitchat projekt.
danke
Martin: meine wichtigste Frage
Wird nun das Bluetooth-Mensch der Konzerne mitbenutzt oder ein eigenes aufgebaut durch die App?
Raphael R.: Alternative
Wo ich davon hörte, dachte ich mir das gibt ja schon gänzlich offline und ohne Bluetooth mit hoher Reichweite in ländlichen Gebieten.
Beruht auf der Technologie LoraWan.
Meshtastic ist eine Implementation, die auch offgrid läuft ohne BigTech in ihrem Bluetooth Global Mesh zu unterstützen.
Peter: bitchat
Sehr interessiert an diesem System, wo die Schnüffelbande keinen Zugriff mehr hat
Tom H.: Super Sache und Visuelle Kommunikation vorhanden?
Bin auch sehr Interessiert und hoffe das Videonachrichten senden kann den die Visuelle Kommunikation ist auch wichtig und welche nicht mehr hört! Ich werde sehr gerne wenn bedarf ist verbreiten und das geht schnell!
Ralph: Interessiert
Wenn das funktioniert, brauchen wir auch noch ein neues Handy?
Stähli: Bitchat
Bin sehr interessiert, das wäre ein super sach
Leander: bitchat ist Überwachungstool
Dass bitchat helfen wird e-ID und Zensur zu überwinden ist ein Trugschluss. Google und Apple senden seit 2024 über ein weltweites Bluetooth-Meshnetz Daten. Eure Handys senden über BLE (Bluetooth Low Energy) sogar Daten wenn die Smartphones ausgeschaltet sind. Das bitchat-Mesh in Verbindung mit dem Mesh von Apple und Google bildet damit ein gigantisches Maschine-Maschine-Netzwerk, dass die Überwachung sogar noch einfacher macht. Prinzipiell könnt Ihr auf nichts vertrauen, was von den grossen Tech-Häuser kommt.
Wer seine digitale Freiheit gewinnen will, setzt auf sichere OS wie Graphene für das Smartphone und nutzt Mesh-Netzwerklösungen mit hoher Verschlüsselung wie Meshtastic oder nutzt Reticulum.
H. J. Marti: Bitchat
Bin sofort dabei
Christa: Interessiert am Projekt
Könntet Ihr mir bitte zusätzliche Infos schicken?
Lieben Dank
Christa
Thomi: Sehr schön
Danke für die Info Michi
Chava: Wäre super
Bin sehr interessiert! Hierfür braucht es viele Nutzer, was sicher nicht schwierig sein wird diese zu finden! Es muss wie ein Netz über die ganze CH zustande kommen. Sonst funktioniert es nur mangelhaft!, wurde mir so erklärt!
Alois: Bitchat
Ich bin interessiert für das Bitchat Projekt
Robert: Sehr cool
Ein wichtiges Werkzeug in Zeiten der zunehmenden totalitären Tendenzen!
Hoffen wir, dass es schnell rasche Verbreitung finden wird - denn nur mit einer hohen Dichte von Nutzern funktioniert das Mesh-Konzept.